Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=> News!
|
|
|
|
|
|
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Effektive Nutzung von Pizzasteinen im Alltag gessen (Gast)
| | Hallo zusammen! Ich plane, einen Pizzastein für meinen Ofen zu kaufen, um zu Hause Pizza wie beim Italiener zu backen. Welche Tipps habt ihr für das richtige Aufheizen des Pizzasteins, und welche Unterschiede gibt es zwischen Schamottsteinen und anderen Materialien in Bezug auf Wärmeleitung und Knusprigkeit? Außerdem interessiert mich, ob es spezielle Empfehlungen für die Größe und Dicke der Platten gibt, besonders wenn man auch andere Backwaren wie Flammkuchen oder Brot darauf zubereiten möchte. Vielen Dank im Voraus! | | | | hillary (Gast)
| | Der pizzastein schamotte ist ideal, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine knusprige Pizza zu gewährleisten. Schamottsteine speichern die Wärme sehr gut und geben sie gleichmäßig ab, was für einen perfekten, knusprigen Boden sorgt. Beim Aufheizen ist es wichtig, den Pizzastein auf höchster Stufe für 30 bis 45 Minuten im Ofen vorzuwärmen. Die Dicke des Schamottsteins, vorzugsweise 3 cm, ist ebenfalls entscheidend, um eine optimale Wärmeleitung zu gewährleisten. Für das Backen von Flammkuchen oder Brot sind Schamottsteine sehr vielseitig und bieten eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
|
Antworten:
Themen gesamt: 12899 Posts gesamt: 23012 Benutzer gesamt: 26 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 687367 Besucher (1861274 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|