Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=> News!
|
|
|
|
|
|
=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Warum ist das TEIGER Teigtuch unverzichtbar für einen Holzbackofen? grunwald (21 Posts bisher) | | Ich plane, einen Holzbackofen zu bauen, und habe gehört, dass ein spezielles Teigtuch beim Backen mit Holzbacköfen sehr hilfreich sein kann. Was genau macht das TEIGER Teigtuch so besonders und warum sollte man es in diesem Zusammenhang verwenden? Ich frage mich, ob es wirklich einen großen Unterschied macht oder ob ich auch ohne es gute Ergebnisse erzielen kann. Hat jemand praktische Erfahrungen damit und könnte mir genauer erklären, was das Teigtuch für den Backprozess bedeutet? | | | | hillary (Gast)
| | Bei der Arbeit mit einem Holzbackofen bietet das TEIGER Teigtuch entscheidende Vorteile, vor allem wenn es darum geht, den Teig richtig zu behandeln. Ohne das Tuch kann der Teig schnell an der Arbeitsfläche haften, was beim Backen im Holzbackofen problematisch sein kann. Besonders bei den hohen Temperaturen ist es wichtig, dass der Teig nicht austrocknet oder klebt. Das Teigtuch sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig und problemlos ausgerollt wird. Es trägt dazu bei, die richtige Feuchtigkeit zu bewahren und das Backergebnis zu optimieren. Wer regelmäßig mit Holzbacköfen arbeitet, wird die Vorteile eines Teigtuchs schnell zu schätzen wissen.
|
Antworten:
Themen gesamt: 12899 Posts gesamt: 23012 Benutzer gesamt: 26 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 687295 Besucher (1861177 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|